Messdiener
- Messdienerplan (Nentershausen) [102 KB]
- Messdienerplan (Nomborn)
- Messdienerplan (Heilberscheid)
Wir können in unserer Pfarrei "Gott sei Dank" auf eine stattliche Anzahl von Messdienerinnen und Messdienern zurück greifen. In der Regel beginnen die Kinder nach ihrer Erstkommunion in sog. Messdienerstunden mit dem Einüben der verschiedenen Dienste. Die neuen Messdiener werden dann am Ende des Jahres in einem Gottesdienst durch Überreichen ihres Kreuzes feierlich eingeführt.
Folgende Personen sind für die Erstellung der Messdienerpläne zuständig:
Ort | Name | Kontakt |
Ne | Jana Schumacher | Telefon: 06485-4440 |
No | Resi Ortseifen | Telefon: 06485-1639 |
He | Elias Müller | Telefon: 06485-4554 |
Ministrant (Quelle: Wikipedia)
Ministranten (von lat. ministrare = dienen) übernehmen verschiedene Dienste im Gottesdienst. Sie reichen dem Priester liturgische Geräte an und halten liturgische Bücher bereit. Während der Eucharistiefeier bringen die Ministranten Brot, Wein und Wasser zum Altar und helfen dem Priester bei der Händewaschung. Nach der Heiligen Kommunion assistieren sie beim Reinigen der liturgischen Gefäße und bringen das Messbuch und Gefäße zum Gabentisch zurück. Wo es üblich ist, läuten Ministranten vor den Wandlungsworten die Schellen oder schlagen den Gong an. Weiterhin sammeln sie die Kollekte ein. Bei feierlich gestalteten Gottesdiensten tragen Ministranten das Weihrauchfass, Kerzen und Leuchter, das Weihwassergefäß und das Vortragekreuz.